Die klassische Strecke der Hurtigruten verläuft entlang der norwegischen Küste von Bergen im Süden nach Kirkenes im hohen Norden nahe der russischen Grenze und wieder zurück nach Bergen. Auf der rund 2.500 Seemeilen langen Strecke werden 34 Häfen (von Süden nach Norden) angelaufen und es kommt während der Fahrt täglich zu Begegnungen mit anderen Schiffen der Hurtigruten.
Für nähere Informationen zu den Häfen klicken Sie nachfolgend auf den Namen des jeweiligen Ortes:
![]() |
Seit mehreren Jahren wird während der Sommermonate das Expeditionsschiff MV Polar Star unter Vollcharter der Hurtigruten für einwöchige Reisen im Svalbardarchipel mit seiner Hauptinsel Spitzbergen eingesetzt. Am 80. Breitengrad ist die weitgehend unberührte Landschaft geprägt von schroffen Felsen, hohen, spitzen Bergen und Gletschern. Die einwöchige Spitzbergenreise fasziniert aber auch durch die arktische Tierwelt - Wale, Eisbären und Walrosse sind nur einige der seltenen Tierarten, die sich oft während der Fahrt zeigen. Wegen der großen Nachfrage wird seit 2009 gelegentlich auch das Expeditionsschiff MS Expedition in Spitzbergen eingesetzt. Das Angebot der Spitzbergenreisen finden Sie bei der MS Fram.
![]() |
Grönland, die größte Insel der Welt - geprägt von gewaltigen Eismassen und haushohen treibenden Eisbergen vor der Küste. Während der Sommermonate befährt das Expeditionsschiff MS Fram auf einer einwöchigen Tour in der Diskobucht an der Westküste Grönlands eine der spektakulärsten Landschaften der Arktis, weitere Touren führen auch nach Ostgrönland, Südgrönland und Nordgrönland. Doch nicht nur die Landschaften sind beeindruckend, auch die Flora und Fauna bieten so manche Überraschung und die kleinen Siedlungen der Grönländer setzen mit ihren bunten Häusern Farbtupfer in die Landschaft. Die Grönlandreisen finden Sie auf der Seite der MS Fram.
![]() |
Der sechste Kontinent übt nach wie vor eine ungebrochene Anziehungskraft aus - selbst heute ist aber die Überquerung des Südpolarkreises nur wenigen Reisenden vorbehalten. Das moderne Expeditionsschiff MS Fram wurde speziell für den Einsatz in extremen Regionen gebaut und wird im Winterhalbjahr für Fahrten in der Antarktis eingesetzt. Dabei steht nicht nur die Antarktische Halbinsel auf dem Programm, auch Südgeorgen, die Falklandinsel und die Südshetlandinseln werden auf einigen fahrten besucht. Die Antarktisreisen finden Sie auf der Seite der MS Fram.