Norwegen für Entdecker
Hurtigruten Best Partner
Postschiffreise - Gruppenreise "Nordlichtsaison in Norwegen" am 04.10.17
Hurtigruten ab Hamburg
Hurtigruten - Spitzbergen mit der MS Nordstjernen
Nordland Kreuzfahrten
DRV-Mitglied
Hurtigruten Best Price Garantie
SSL Verschlüsselung für sichere Datenübertragung

AECO - Association of Arctic Expedition Cruise Operators

Association of Arctic Expedition Cruise Operators

Die AECO wurde im Jahr 2003 als eine internationale Organisation für Veranstalter von Expeditionskreuzfahrten gegründet. Ziel ist die Durchführung von Expeditionskreuzfahrten in der Arktis unter Berücksichtigung bestimmter Standards vor allem hinsichtlich des Umwelt- und Naturschutzes und der Sicherheit. Die Mitglieder der Vereinigung stimmen darin überein, Arktistourismus umweltverträglich, sozialverträglich unter Berücksichtigung hoher Sicherheitsanforderungen sowohl auf See, als auch an Land, anzubieten. Sie sind verpflichtet, unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Gesetze zu handeln und sich an alle Richtlinien der AECO zu halten.

AECO hat derzeit neben Hurtigruten 12 weitere Mitglieder aus 7 Ländern, die insgesamt 20 Schiffe im AECO-Geltungsbereich betreiben. Der Geltungsbereich umfasst Spitzbergen, Jan Mayen und Grönland. Das Büro der AECO befindet sich in Longyearbyen auf Spitzbergen.

AECO Homepage

AECO Richtlinien für Besucher der Arktis

  • Hinterlassen Sie keine bleibenden Spuren Ihres Besuches
    Dazu zählt insbesondere Abfall aller Art, z.B. Zigarettenkippen. Schreiben Sie keine Botschaften auf Steine oder Gebäude und errichten Sie keine Steinpyramiden. Verändern Sie bitte nicht die Lage von Steinen oder hinterlassen andere sichtbare Zeichen Ihres Besuchs. Bitte achten Sie darauf, wo Sie laufen, um die Vegetation zu schützen und keine neuen Trampelpfade anzulegen. Vermeiden Sie es, wann immer möglich, auf Blumen oder Pflanzen zu treten.
  • Nehmen Sie bitte nichts mit
    Hinterlassen Sie die Arktis wie Sie sie vorgefunden haben. Alle kulturellen und historischen Stätten sind geschützt. Sammeln Sie bitte auch keine Steine, Knochen, Geweihe, Treibholz oder andere Dinge.
  • Stören Sie bitte keine Tiere
    Die AECO betrachtet die gesamte Fauna der Arktis als geschützt. Wir bemühen uns, Störungen von Tieren so weit es geht zu vermeiden. Verhalten Sie sich daher in der Nähe von Tieren oder brütenden Vögeln ruhig und vermeiden Sie Lärm. Die AECO hat maximale Gruppengrößen bei Landungen und Exkursionen sowie die Einhaltung von Mindestabständen zu einigen Tierarten festgesetzt. Ihr Reiseleiter wird Ihnen diese Informationen geben. Bitte helfen Sie die Tiere zu schützen und folgen Sie seinen Anweisungen.
  • Pflücken Sie keine Blumen
    In einigen Gebieten der Arktis ist die Flora gesetzlich geschützt, in anderen nicht. Die AECO jedoch betrachtet die Flora überall als geschützt. Bitte pflücken Sie keine Blumen und nehmen Sie keine Pflanzen mit.
  • Verändern Sie keine Kulturdenkmäler
    Kulturelle Hinterlassenschaften (Hütten, Lagerplätze) sowie der Bereich innerhalb eines Radius von 100 m um diese Einrichtungen herum sind gesetzlich geschützt! Achten Sie darauf, wohin Sie gehen oder wo Sie stehen. Gehen Sie um die Objekte herum und nicht zwischen ihnen hindurch. Nehmen Sie nichts mit, berühren und verändern Sie nichts.
  • Vorsicht vor den Eisbären
    Nehmen Sie die Gefahr von Eisbären ernst. Eisbären sind gefährliche Tiere, aber auch empfindlich. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen Ihres Reiseleiters. Wichtige Regeln zum Verhalten in Gebieten mit Eisbären folgen später im Text.
  • Respektieren Sie die örtliche Kultur und Bevölkerung
    Wenn Sie eine Ansiedlung besuchen, denken Sie bitte immer daran, dass Sie hier Gast sind. Respektieren Sie die lokale Bevölkerung und deren Kultur. Die AECO unternimmt jede Anstrengung, um beim Besuch von Ansiedlungen positive statt negative Eindrücke zu hinterlassen.
  • Sicherheit
    Reisen in arktische Gebiete können Risiken bergen. Als Hauptregel gilt: Befolgen Sie die Anweisungen des Expeditionsleiters oder Reiseleiters! Entfernen Sie sich nie von der Gruppe.