Sie befinden sich hier:Fotos und VideosIconZeitraffer
Norwegen für Entdecker
Hurtigruten Best Partner
Postschiffreise - Gruppenreise "Nordlichtsaison in Norwegen" am 04.10.17
Hurtigruten ab Hamburg
Hurtigruten - Spitzbergen mit der MS Nordstjernen
Nordland Kreuzfahrten
DRV-Mitglied
Hurtigruten Best Price Garantie
SSL Verschlüsselung für sichere Datenübertragung

Hurtigruten in Zeitraffer

10 Jahre postschiffreise.de

Vor 10 Jahren ging postschiffreise.de. online. Zum Jubiläum wollten wir etwas besonderes Unternehmen und so entstand die Idee, ein Zeitraffervideo der gesamten Strecke aufzunhemen. Mehr dazu gleich unten.
Aber auch für unsere Besucher haben wir und etwas einfallen lassen - wir verschenken zum 10-jährigen Bestehen von postschiffreise.de 100 Reusegutscheine im Wert von jeweils 100 EUR. Sichern Sie sich jetzt Ihren Gutschein!

Making of "Hurtigruten in Zeitraffer"

In Vorbereitung auf das Projekt galt es einige Dinge zu planen und zu überlegen. Die erste Frage war natürlich - wo können wir 12 Tage lang eine Kamera positionieren, die den Blick in Fahrtrichtung hat, für uns jederzeit erreichbar ist und nicht durch davorstehende Gäste oder sonstige Hindernisse plötzlich "Blackout" hat? Außerdem sollte eine permanente Stromversorgung gesichert sein.
Unsere Wahl ist auf die MS Finnmarken gefallen - dort gibt es auf Deck 6 die einzige Einzelkabine der ganzen Hurtigruten-Flotte mit Blick in Fahrtrichtung. Ursprünglich war Kabine U602 als Butlerkabine für die Grand Suite gedacht, wird aber nicht dafür genutzt. Diese Kabine haben wir mehr als ein Jahr im Voraus gebucht, da sie immer innerhalb kürzester Zeit nach Buchungsfreigabe ausgebucht ist.
Wir mussten uns auch überlegen, wie wir den Zeitrafferfilm am besten aufnehmen. Unsere erste Überlegung war, ähnlich wie für unsere Nordlichtaufnahmen eine digitale Spiegelreflexkamera zu verwenden. Wegen der erforderlichen umfangreichen Nachbearbeitung haben wir uns dann aber entschlossen, eine GoPro Hero Black 5 anzuschaffen, die über eine integrierte Zeitrafferfunktion verfügt und fertige MP4-Files liefert. Wir haben die Kamera mit einer Saugnapf-Halterung direkt am Kabinenfenster befestigt und konnten sie über den Ladeadapter mit Strom versorgen. Wir können nun das Ergebnis in 63 Teilen präsentieren, eine "Best of"-Version folgt demnächst.

Warum gibt es kein Video der Strecke Florö - Bergen?

Dafür gibt es eine ziemlich einfache Erklärung - die Kabinen müssen am letzten Tag der Reise um 10 Uhr geräumt werden und da gibt es auch keine Ausnahmen - wir mussten also die Kamera abbauen und für den Moment auf die letzte Teilstrecke verzichten - die wird aber spätestens im Oktober nachgeliefert, dann sind wir wieder unterwegs und haben schon eine Idee, wie wir das letzte Teilstück in den Kasten kriegen :-)